Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

 

 

 

 

 

Schüler und Schülerinnen der 9. Klasse arbeiten

 in diesem Schuljahr  für die Schülerfirma Farbklecks.

Wir produzieren derzeit wieder

originelle Weihnachtskarten und Glückwunschkarten.

Sollten Sie Interesse an unseren Karten haben, dann melden Sie sich im Sekretariat bei Frau Weißenberger.

 Sie gibt Ihre Wünsche bezüglich eines Einkaufs an

 die Mitarbeiter der Schülerfirma weiter.

 

 

Wir wünschen eine ruhige Vor- und Weihnachtszeit. Bleiben Sie gesund.

 

Ihre Mitarbeiter der Schülerfirma Farbklecks

mit Coach Andrea Böhm

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine kleine Auswahl unserer Karten:

Karten1  Karten2  Karten3  Karten4  Karten5

Karten6  Karten7  Karten8  Karten9  Karten10

 

     

 

         AG       Schülerfirma Farbklecks

                der Mittelschule Sennfeld

Schülerfirma1

 

 

Bestehen/Zeit:

 

 

 

Leitung:

 

 

 

 

Inhalt:

 

 

 

 

 

 

Mitarbeiter:

 

Ziele:

 

 

 

 

 

 

Kompetenzerwerb

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Außerschulische

   Veranstaltungen und

   Ausstellungen der SF

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erfolge der SF

 

 

 

Was gefällt den

   Schülern an der

   Firma?

 

 

 

 

 

Mitarbeiter der SF

2008 gegründete Schülerfirma als

zweistündige AG am Nachmittag

(13:15-14:45 Uhr)

 

Andrea Böhm (Lehrerin) /Produktionshilfe:

Karin Seuß (Fachlehrerin Technik/WTG)

Andrea Back (Fachlehrerin Soziales)

 

 

Schüler arbeiten wie in einer realen Firma in den

Organisationsbereichen Geschäftsführung/

Beschaffung/ Produktion/Verkauf/Werbung/

Finanzen zusammen und stellen Kunstwerke/

Kunsthandwerke her, die sie verkaufen oder zur

Ausstellung verleihen.

 

Schüler der 7. bis 9. Klassen

 

  • Einblick in betriebliche Organisation/Abläufe
  • Hilfe für die Berufsorientierung- und findung
  • Freude am handwerklichen/künstlerischen Tun
  • Öffnung der Schule nach außen durch Aus-

stellungen und Verkauf der Produkte

  • Förderung der Schüler in ihrer Persönlichkeit

 

  • Förderung und Festigung der Teamfähigkeit
  • Erlernen vielfältiger künstlerischer Techniken (Holzbearbeitung/Drucken/

Schablonieren/Papierschöpfen/Tonen u.v.m)

  • Förderung des Kommunikationsvermögens
  • Kreativität anregen
  • Stärkung des Selbstvertrauens
  • Wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit

Menschen erlernen/festigen

 

 

jährlicher Verkaufsstand auf dem zweitägigen

    Sennfelder Adventsmarkt

Ausstellungen in den Rathäusern Sennfeld und

    Schwebheim

Präsentation der Produkte im Schaukasten des

    Schulamtes/Ausstellung von reproduzierten

     Acrylbildern moderner Künstler

Ausstellung in der Kulturhalle  Grafenrheinfeld

mehrmaliger Besuch (mit Schülerfirmenstand)

     der Schülerfirmenmesse in Fürth

 

erster Preis beim Wettbewerb „Lehrer im

    Chefsessel“ (Preisgeld 1000€)

zweiter und dritter Preis für den besten

    Verkaufsstand bei der Fürther SF-Messe

 

 

 

 

ungezwungenes Arbeiten und Quatschen

     miteinander

eigene Ideen einbringen und umsetzen

endlich Erfolgserlebnisse

satte Gewinnauszahlung bar auf die Hand

     (1,50 € Lohn pro 45 Minuten)

Zertifikat über Teilnahme / Zeugniseintrag

 

            2020/21

 

Mitarbeiter bei der Arbeit:

 

  Schüler1   Schüler2

                                                    

                     

                       Mitarbeiterinnen beim Bemalen von Tannenbäumchen

 

                                          

                   Trocknung der bemalten       Schablonieren von Weihnachtskarten

                          Bäumchen