Navigation überspringen
Volksschule Sennfeld
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Offener Ganztag
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Berufsorientierung
      •  
      • Berufsorientierungsnetzwerk
      • Agentur für Arbeit
      • Berufseinstiegsbegleitung
      •  
    • Elternbeirat
    • Schülersprecher
    •  
  • Offener Ganztag
  • Verwaltung
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Jugendsozialarbeit
    • Schulsozialpädagogin
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Schulnews
      •  
      • Schullandheim
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • Schülermannschaft
      • Lernen durch Künste (LTTA)
      •  
    • Schülerfirma
    • Lesepaten
    • Schule ohne Rassismus
    • Arbeitsgemeinschaften
      •  
      • AG Schach
      • AG Schulsanitäter
      • AG Theater
      • AG Chor
      • AG Flöte
      •  
    •  
  • Fotos
  • Hilfe
    •  
    • Downloads
    • Termine
    • Quali
    • Buspläne
    • Krankmeldung
    • Depressionen
    • Links und Informationen
    • Familienbad Sennfeld
    • Anfahrt
    • Kontakt
    •  
 
 
     
 
 
 
  1. Start
  2. Schulleben
  3. Arbeitsgemeinschaften
  4. AG Theater
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(09721) 68288
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

AG Theater

 

AG Theater

 

In dieser Arbeitsgemeinschaft probieren sich die Schülerinnen und Schüler auf der Bühne aus. Sie lernen in Rollen zu schlüpfen, sich zu präsentieren, sich emotional auszudrücken, kreativ mit Sprache und Körper umzugehen und im Team zu handeln.

 

Die Theaterstücke entwickeln die Teilnehmer gemeinsam mit der Lehrkraft. Auftritte in der eigenen Schule, bei den Bayerischen Theatertagen und in anderen Orten wie z.B. dem Altenheim oder beim Seniorenkaffee stehen auf der Tagesordnung.

 

Für die persönliche Reife und Entwicklung der Kinder ist die Theater AG eine große Hilfe. Viele wachsen über sich hinaus. Im Schonraum können sie zukünftige Ereignisse erleben oder schon Erlebtes bewältigen. Bei einem späteren Vorstellungsgespräch oder anderen „öffentlichen Auftritten“ sind sie gewappnet und können ohne großes Lampenfieber auf der Bühne des Lebens auftreten.

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Datenschutz   |   Impressum