So sieht es aus bei uns!
Gehen Sie auf eine kleine digitale Tour unserer Schulen und werfen sie einen Blick auf die kreativen Projekte unserer Schüler!
Herzlich willkommen in der Grund- und Mittelschule Sennfeld
Anmeldung zur Vorbereitungsklasse - "9+2" - Zur Mittleren Reife in zwei Jahren
Was bedeutet das „9+2 Modell“?
Erstmalig kann ab dem Schuljahr 2023/24 die M10 in zwei Schuljahren anstatt einem durchlaufen werden. Am Ende kann der mittlere Schulabschluss an der Mittelschule erworben werden.
Wer kann sich für die Vorbereitungsklasse VK1 anmelden?
Jeder Schüler mit einem bestandenen Qualifizierenden Mittelschulabschluss mit dem Durchschnitt 2,5 (bei schlechterem Ergebnis erfolgt ein Aufnahmegespräch) oder besser, kann sich an seiner besuchten Mittelschule für „9+2“ voranmelden. Die endgültige Anmeldung erfolgt dann mit dem „Quali“-Zeugnis.
Wurde im „Quali“ kein Englisch gewählt, so sollte im ZZ mindestens die Note 3 erreicht worden sein.
Hatte ein Schüler das Fach DaZ, so erfolgt ein Aufnahmegespräch.
In begründeten Fällen kann bei nicht erreichten Voraussetzungen dennoch eine Aufnahme erfolgen, allerdings liegt dann die Entscheidung bei Schulleiter und Schulamt.
Nach derzeitigem Planungsstand kann eine Vorbereitungsklasse Vk1 an der Mittelschule Sennfeld eingerichtet werden.
Die Anmeldung zur Vorbereitungsklasse 23/24 ist nach dem Erhalt der Noten für den Quali möglich. Die Formulare finden Sie hier auf unserer Homepage unter dem Reiter "Hilfe - 9+2 -Modell" oder Sie können die Formulare direkt in unserer Schule erhalten. Zur Anmeldung kommen Sie einfach bei uns im Sekretariat vorbei.
Mit freundlichen Grüßen
Elke Klehe, Rin
Präsentation der Mittelschule Sennfeld 2023
Hier können sie aktuelle Termine über den Kalender in unserem Schulmanager abrufen:
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "login.schulmanager-online.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "login.schulmanager-online.de"Um einen kleinen Eindruck unserer Schule zu erhalten, können Sie auf den untenstehenden Link drücken, viel Spaß dabei!
_____________________________________________________________________________________________________
Wichtiger Hinweis:
Unsere Jugendsozialarbeiterin Fr. Röder ist bei Fragen
und Problemen telefonisch für Sie erreichbar! Melden
Sie sich bei Bedarf einfach unter folgender Nummer:
09721 / 68-205 oder im Sekretariat der Schule.
___________________________________________________________________________________________________________
03. 04. 2025: Meine Klasse und Ich – Gemeinsam sind wir stark! Mit diesem Motto startete die 6. Klasse am Mittwoch, den 13. November, zum Schwanberg. Dort angekommen wurde nach dem Betten beziehen, gleich das ... [mehr]
03. 04. 2025: Interaktives Theaterstück RESPEKT 2.0 „Jo, Respekt vor sich selbst, Respekt vor den Anderen. Respektiere meine Grenzen, ohne drüber zu trappeln.Jo, ich höre dir zu und lasse mich darauf ein, ... [mehr]
03. 04. 2025: Autobiographischer Vortrag eines Ex-NeonazisManuel B. war ein Neonazi. Er ist tief in die rechte Szene reingerutscht, hat es aber geschafft auszusteigen. Er besuchte uns am Dienstag, 1.10.24, in der ... [mehr]
13. 03. 2025: Spende des CSU Ortsverbandes Bei der jährlichen Christbaum-Sammelaktion des CSU Ortsverbandes Sennfeld kamen in diesem Jahr 263 Euro an Spenden der Bürgerinnen und Bürger Sennfelds ... [mehr]
22. 01. 2025: Besuch der Klasse 3a bei der Freiwilligen Feuerwehr Sennfeld Am 13.01.2025 bekam die Klasse 3a die Möglichkeit, die Feuerwehr in Sennfeld zu besuchen. Dort wurden wir von Herrn Pfister empfangen, ... [mehr]
30
Lehrer
300
Schüler
Eine
Schule mit Herz
Gehen Sie auf eine kleine digitale Tour unserer Schulen und werfen sie einen Blick auf die kreativen Projekte unserer Schüler!