Herzlich willkommen in der Grund- und Mittelschule Sennfeld
Einladung zum Informationsabend "9+2" - Zur Mittleren Reife in zwei Jahren
Was bedeutet das „9+2 Modell“?
Erstmalig kann ab dem Schuljahr 2023/24 die M10 in zwei Schuljahren anstatt einem durchlaufen werden. Am Ende kann der mittlere Schulabschluss an der Mittelschule erworben werden.
Wer kann sich für die Vorbereitungsklasse VK1 anmelden?
- Jeder Schüler mit einem bestandenen Qualifizierenden Mittelschulabschluss mit dem Durchschnitt 2,5 oder besser, kann sich an seiner besuchten Mittelschule für „9+2“ voranmelden. Die endgültige Anmeldung erfolgt dann mit dem „Quali“-Zeugnis.
- Wurde im „Quali“ kein Englisch gewählt, so sollte im ZZ mindestens die Note 3 erreicht worden sein.
- Hatte ein Schüler das Fach DaZ, so erfolgt ein Aufnahmegespräch.
In begründeten Fällen kann bei nicht erreichten Voraussetzungen dennoch eine Aufnahme erfolgen, allerdings liegt dann die Entscheidung bei Schulleiter und Schulamt.
Nach derzeitigem Planungsstand kann eine Vorbereitungsklasse Vk1 an der Mittelschule Sennfeld eingerichtet werden.
Um Ihnen alle Chancen des „9+2-Modells“ aufzuzeigen, möchten wir Sie zu einem
Informationsabend am Donnerstag, den 25. Mai 2023, 18 Uhr
in der Aula der Mittelschule Sennfeld einladen.
Sie werden an diesem Abend ausführlich zum Modell „9+2“ informiert.
Über eine rege Teilnahme an diesem Informationsabend würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Elke Klehe, Rin
Präsentation der Mittelschule Sennfeld 2023
Hier können sie aktuelle Termine über den Kalender in unserem Schulmanager abrufen:
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "login.schulmanager-online.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "login.schulmanager-online.de"Um einen kleinen Eindruck unserer Schule zu erhalten, können Sie auf den untenstehenden Link drücken, viel Spaß dabei!
_____________________________________________________________________________________________________
Wichtiger Hinweis:
Unsere Jugendsozialarbeiterin Fr. Röder ist bei Fragen
und Problemen telefonisch für Sie erreichbar! Melden
Sie sich bei Bedarf einfach unter folgender Nummer:
09721 / 68-205 oder im Sekretariat der Schule.
___________________________________________________________________________________________________________
Auf einen Blick!
Manege frei - Zirkusprojekt
24.05.2023: "Manege frei" für die Sennfelder Grund- und Mittelschüler Manege frei hieß es eine volle Woche lang für große und kleine Schüler in Sennfeld. Die Schulfamilie, also Lehrer, Elternbeiräte, ... [mehr]
Ministerin Melanie Huml verleiht der Mittelschule Sennfeld die Auszeichnung „Schule für Europa“
03.04.2023: Ministerin Melanie Huml verleiht der Mittelschule Sennfeld die Auszeichnung „Schule für Europa“ Für ein länderübergreifendes Projekt der beiden letztjährigen 9. Klassen zusammen ... [mehr]
Weiterer Kartenwettbewerb der Schulfirma der GS und MS Sennfeld
21.03.2023: Weiterer Kartenwettbewerb der Schulfirma der GS und MS Sennfeld Nach dem durchschlagenden Verkaufserfolg der selbst gestalteten Karten der Schulfirma Sennfeld beim örtlichen ... [mehr]
Spende von den Freien Wählern Sennfeld
13.03.2023: Spende von den Freien Wählern Sennfeld Der Freundeskreis Freie Wähler Sennfeld 2018 e. V. unterstützt mit einer Spende von 500 EUR den Förderverein der Grund- und Mittelschule Sennfeld ... [mehr]
MdB Markus Hümpfer an der Mittelschule Sennfeld
13.03.2023: MdB Markus Hümpfer an der Mittelschule Sennfeld In der Turnhalle der Schule versammelten sich 50 Schülerinnen und Schüler, um den Abgeordneten ihre Fragen zu seiner Arbeit und seinem Leben als ... [mehr]