Volksschule Sennfeld
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Offener Ganztag
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Berufsorientierung
      •  
      • Berufsorientierungsnetzwerk
      • Agentur für Arbeit
      • Berufseinstiegsbegleitung
      •  
    • Elternbeirat
    • Schülersprecher
    •  
  • Offener Ganztag
  • Verwaltung
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Jugendsozialarbeit
    • Schulsozialpädagogin
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Schulnews
      •  
      • Schullandheim
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • Schülermannschaft
      • Lernen durch Künste (LTTA)
      •  
    • Schülerfirma
    • Lesepaten
    • Schule ohne Rassismus
    • Arbeitsgemeinschaften
      •  
      • AG Schach
      • AG Schulsanitäter
      • AG Theater
      • AG Chor
      • AG Flöte
      •  
    •  
  • Fotos
  • Hilfe
    •  
    • Downloads
    • Termine
    • Quali
    • Buspläne
    • Krankmeldung
    • Depressionen
    • Links und Informationen
    • Familienbad Sennfeld
    • Anfahrt
    • Kontakt
    •  
 
 
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Neuigkeiten
 
Unser Ausflug zum Bach

21.06.2022

 
Kinder laufen für Kinder

02.06.2022

 
Schulfamilie Sennfeld erhält Ihre eigene Wildbienennisthilfe

23.05.2022

 
[ mehr ]
 
Fotos
 
Unser Ausflug zum Bach
Kinder laufen für Kinder
Schulfamilie Sennfeld erhält Ihre eigene ...
Die 9. Klassen drücken sich künstlerisch zum ...
Wer wird Meister auf zwei Rädern?
[ mehr ]
 
     
 
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(09721) 68288
contact_phone
(09721) 68288
contact_mail
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 

                                                                                                                          

 

 

Qualitermine 2022

 

 

 

 

 

 

 

 


   

 

                                                          

 

 

 

 

 

Um einen kleinen Eindruck unserer Schule zu erhalten, können Sie auf den untenstehenden Link drücken, viel Spaß dabei!

                                                                                                                      

 

Präsentation Schule 2021        

 


 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "login.schulmanager-online.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "login.schulmanager-online.de"

                  

                                                                                                                                                

Allgemeine Hygiene-und Abstandsregelungen in der Grund- und Mittelschule Sennfeld

 

Im Schulhaus gilt:

1. Beim Betreten der Schule sollen die Hände am Eingang an den bereitgestellten Spendern desinfiziert werden.

2. Es gilt die Husten-Nies-Etikette, d.h. Husten und Niesen in die Armbeuge.

3. Die Regeln der Handhygiene sind zu beachten. D.h. nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen, nach der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vor und nach dem Essen, vor und nach dem Toilettengang, beim Betreten des Klassenraums sind die Hände mit Seife für 20-30 Sekunden gründlich zu waschen.

4. Im Schulgebäude gilt ein „Rechts-Geh-Gebot“. D.h. die Kinder kommen durch den Haupteingang in die Schule und werden mit Hilfe von Markierungen und Richtungspfeilen durch das vordere Treppenhaus (1. -4. Schuljahr) geleitet.

Die Mittelschultreppe (5. und 9. Schuljahr) ist ebenfalls mit Richtungspfeilen versehen, um Kontakte zu vermeiden.

5. Die Schüler begeben sich nach dem Betreten der Schule direkt ins Klassenzimmer und halten sich nicht auf den Gängen auf.

6. Toilettengänge sind während der Unterrichtszeit vorgesehen, um einer Überfüllung der Toiletten während der Pausen entgegenzuwirken.

7. Während des Unterrichts wird auf ein regelmäßiges Stoß-bzw. Querlüften des Klassenzimmers geachtet. 

8. Bei der Verteilung des Schulobstes wird auf das Portionieren aus hygienischen Gründen verzichtet. Es werden nur noch ganze Früchte mit Handschuhen ausgegeben.

 

 

Im Krankheitsfall gilt:

 

1. Für Kinder, die einen milden Infekt ohne deutliche Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens (z.B. nur Schnupfen, leichter Husten, leichte Halsschmerzen)haben oder die eine bekannte Symptomatik (z.B. Heuschnupfen, Pollenallergie) aufweisen, ist ein Ausschluss vom Unterricht nicht erforderlich.

2. Kinder mit Infekten mit einem ausgeprägteren Krankheitswert und Beeinträchtigung des Allgemeinzustandes mit Symptomen wie z.B. Husten, starke Halsschmerzen erhöhte Temperatur, dürfen die Schule nicht besuchen.

3. Kinder mit deutlicher Symptomatik bzw. mit COVID-19 zu vereinbarenden Symptomen wie z.B. Fieber > 38° C und/ oder Husten und/ oder Störung des Geruchs-und/ oder Geschmackssinns, Magen/Darmbeschwerden oder Erbrechen, sowie akute Symptome einer Atemwegserkrankung jeglicher Schwere und Kontakt zu bestätigtem COVID-19-Fall innerhalb der letzten 14 Tage vor Erkrankung, dürfen die Schule auf keinen Fall betreten und sollten ärztlich vorgestellt werden.

4. Die Einschätzung, ob ihr Kind krank ist, treffen grundsätzlich zunächst die Eltern. Sollte ein Kind offensichtlich krank in die Schule gebracht werden oder während der Teilnahme am Unterricht in der Schule erkranken, ist es von den Eltern abzuholen.

 

 

 

Der Aufenthalt in der Schule stellt für alle an der Schule Beteiligten unter Berücksichtigung der Hygiene-und Abstands-regelungen eine große Herausforderung dar. D.h. Lehrer und Schüler müssen sehr diszipliniert miteinander umgehen. Dementsprechend haben sich die Schülerinnen und Schüler strikt an die Anweisungen der Lehrkräfte und die geltenden Hygiene-und Abstandsregelungen zu halten. Ansonsten verstoßen sie gegen die Ordnung der Schule und können spätestens nach erfolgter Ermahnung vom Unterricht ausgeschlossen werden. (Stand 01.04.2022)

 

 

 

   

                                        

_____________________________________________________________________________________________________

                                                                                                                

                                                                                                                                                                              

 

Wichtiger Hinweis:

 

Unsere Jugendsozialarbeiterin Fr. Röder ist auch momentan

bei Fragen und Problemen telefonisch für Sie erreichbar! Melden

Sie sich bei Bedarf einfach unter folgender Nummer:

  09721 / 68-205 oder im Sekretariat der Schule.

 

___________________________________________________________________________________________________________

 

 

Datenschutzerklärung

 

 

Auf einen Blick!

Unser Ausflug zum Bach

Unser Ausflug zum Bach

21.06.2022: Unser Ausflug zum Bach   Am 12. und 19.05.2022 sind wir, die Klassen 4a und 4b, zum nahegelegenen Bach in der Nähe des Sportsplatzes gelaufen. Dort haben uns Frau Pfister und Herr ... [mehr]

 
Kinder laufen für Kinder

Kinder laufen für Kinder

02.06.2022: „Kinder laufen für Kinder“ Spendenlauf der Grundschule und Mittelschule Sennfeld   Bei gutem Laufwetter fand der traditionelle Spendenlauf der Grundschule und Mittelschule Sennfeld ... [mehr]

 
Schulfamilie Sennfeld erhält Ihre eigene Wildbienennisthilfe

Schulfamilie Sennfeld erhält Ihre eigene Wildbienennisthilfe

23.05.2022: Schulfamilie Sennfeld erhält Ihre eigene Wildbienennisthilfe Rechtzeitig zum Weltbienentag wurde eine überdimensional große Wildbienennisthilfe auf dem  Schulgelände der Grund- und ... [mehr]

 
Die 9. Klassen drücken sich künstlerisch zum Thema „Corona“ aus

Die 9. Klassen drücken sich künstlerisch zum Thema „Corona“ aus

03.05.2022: Die 9. Klassen drücken sich künstlerisch zum Thema „Corona“ aus   Am 02.05.2022 waren der 1.Bürgermeister Oliver Schulze und der 2. Bürgermeister Helmut Heimrich zu Gast in der ... [mehr]

 
Wer wird Meister auf zwei Rädern?

Wer wird Meister auf zwei Rädern?

28.04.2022: Wer wird Meister auf zwei Rädern? – unter diesem Motto trainierten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Mittelschule Sennfeld ihre Geschicklichkeit mit dem Fahrrad. Der vom ADAC ... [mehr]

 
[Weitere Meldungen]

Natur

Vorschaubild von Fotoalbum: Du hast die Wahl
28.09.2021
Du hast die Wahl
12.08.2021
Konzert mit Frau Kohler-Ebner
 

Schnappschüsse

Vorschaubild von Fotoalbum: Unser Ausflug zum Bach
21.06.2022
Unser Ausflug zum Bach
02.06.2022
Kinder laufen für Kinder
23.05.2022
Schulfamilie Sennfeld erhält Ihre eigene Wildbienennisthilfe
03.05.2022
Die 9. Klassen drücken sich künstlerisch zum Thema „Corona“ aus
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Datenschutz   |   Impressum