Navigation überspringen
Volksschule Sennfeld
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Offener Ganztag
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Berufsorientierung
      •  
      • Berufsorientierungsnetzwerk
      • Agentur für Arbeit
      • Berufseinstiegsbegleitung
      •  
    • Elternbeirat
    • Schülersprecher
    •  
  • Offener Ganztag
  • Verwaltung
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Jugendsozialarbeit
    • Schulsozialpädagogin
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Schulnews
      •  
      • Schullandheim
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • Schülermannschaft
      • Lernen durch Künste (LTTA)
      •  
    • Schülerfirma
    • Lesepaten
    • Schule ohne Rassismus
    • Arbeitsgemeinschaften
      •  
      • AG Schach
      • AG Schulsanitäter
      • AG Theater
      • AG Chor
      • AG Flöte
      •  
    •  
  • Fotos
  • Hilfe
    •  
    • Downloads
    • Termine
    • Quali
    • Buspläne
    • Krankmeldung
    • Depressionen
    • Links und Informationen
    • Familienbad Sennfeld
    • Anfahrt
    • Kontakt
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
     
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    (09721) 68288
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktionswoche „RollerKids“ in der Grundschule und Mittelschule Sennfeld

01.08.2022
Aktionswoche „RollerKids“ in der Grundschule und Mittelschule Sennfeld
Lupe

 Aktionswoche „RollerKids“ in der Grundschule und Mittelschule Sennfeld

 

Am Montag, den 18.07.2022 wurde ein Anhänger des Projektes RollerKids auf dem Pausenhof der Mittelschule in Sennfeld geparkt. Er war bestückt mit Skateboards, Cityrollern, Stuntscootern, Minirollern, vielen Helmen in allen Größen, einer Rampe, einer Wippe und vielen kleinen Hilfsmitteln. Eine Woche lang hatten die Grund- und Mittelschüler die Gelegenheit sich mit den rollenden Untersätzen zu bewegen. Zum einen konnten die Schüler so spielerisch Koordination, Ausdauer und Geschicklichkeit trainieren, zum andern sollte Spaß an sportlicher Bewegung vermittelt werden, mit dem Ziel sie spielerisch für mehr Aktivität in ihrer Freizeit zu begeistern.  Die vielen verschiedenen Sportgeräte wie Scooter und Skateboards sollten die Kinder nachhaltig zu mehr Bewegung motivieren.

Die Schüler waren alle begeistert und traurig, als das Mobil am Freitag in der Schule wieder abgeholt wurde.
Zu verdanken hatten die Kinder diese schöne Abwechslung dem Förderverein der Grund- und Mittelschule Sennfeld. Vielen Dank dafür!

                                                                                             

Julia Venohr , Konrektorin

 

Bild zur Meldung: Aktionswoche „RollerKids“ in der Grundschule und Mittelschule Sennfeld

Fotoserien


Aktionswoche „RollerKids“ in der Grundschule und Mittelschule Sennfeld (15.08.2022)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Datenschutz   |   Impressum