Navigation überspringen
Volksschule Sennfeld
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Offener Ganztag
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Berufsorientierung
      •  
      • Berufsorientierungsnetzwerk
      • Agentur für Arbeit
      • Berufseinstiegsbegleitung
      •  
    • Elternbeirat
    • Schülersprecher
    •  
  • Offener Ganztag
  • Verwaltung
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Jugendsozialarbeit
    • Schulsozialpädagogin
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Schulnews
      •  
      • Schullandheim
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • Schülermannschaft
      • Lernen durch Künste (LTTA)
      •  
    • Schülerfirma
    • Lesepaten
    • Schule ohne Rassismus
    • Arbeitsgemeinschaften
      •  
      • AG Schach
      • AG Schulsanitäter
      • AG Theater
      • AG Chor
      • AG Flöte
      •  
    •  
  • Fotos
  • Hilfe
    •  
    • Downloads
    • Termine
    • Quali
    • Buspläne
    • Krankmeldung
    • Depressionen
    • Links und Informationen
    • Familienbad Sennfeld
    • Anfahrt
    • Kontakt
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
     
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    (09721) 68288
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulsanitätsdienst an der Grund- und Mittelschule Sennfeld eröffnet

06.07.2022
Schulsanitätsdienst an der Grund- und Mittelschule Sennfeld eröffnet
Lupe

Schulsanitätsdienst an der Grund- und Mittelschule Sennfeld eröffnet

 

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der Startschuss für den neuen Schulsanitätsdienst in der Grund- und Mittelschule gegeben.

Innerhalb eines halben Jahres wurden 14 Schülerinnen und Schüler aus der 6. und 7. Jahrgangsstufe von Ulrike Wittig-Konrad zu Schulsanitätern ausgebildet.

Ulrike Wittig-Konrad ist Lehrerin an der Schule und hat über den BRK-Bezirksverband Unterfranken die Sanitätsausbildung abgelegt und auch die fachdidaktische Ausbildung zur EH-Ausbilderin durchlaufen.

Die Vorsitzende des BRK Kreisverbandes, Helga Fleischer gratulierte den Schulsanitätern und bedankte sich bei ihnen für ihr großes ehrenamtliches Engagement in der Schule. Sie betonte die bedeutungsvolle Aufgabe anderen zu helfen und lud sie auf diesem Wege gleich ein auch in ihrem weiteren Leben beim BRK aktiv zu sein.

Auch Bürgermeister Oliver Schulze würdigte die neuen Schulsanitäter und unterstrich ihre neue wichtige Aufgabe. Er wünschte ihnen wenige Einsätze, aber falls doch etwas passiere, freue er sich gut geschulte Sanitäter vor Ort zu wissen.

Holger Brätz, Ausbildungsleiter im Kreisverband überreichte den Schulsanitätern einen neuen Verbandskasten für den Sanitätsraum, einen Einsatzrucksack, sowie eine Einsatztasche und gelbe Einsatzwesten für den Dienst in den Schulpausen. Plüschteddys zum Trösten im Einsatz wurden ebenfalls an die Schulsanitäter übergeben.

Auch Rektorin Elke Klehe gratulierte den Schülerinnen und Schülern und machte deutlich, dass die Schulsanitäter große Vorbilder für die anderen Schüler sind.

Alle wünschten den neuen Schulsanitätern viel Erfolg für ihre neue Aufgabe und immer die nötige Ruhe im Einsatz, welche sie ab jetzt vor allem in den Schulpausen und bei Schulveranstaltungen, wenn Erste Hilfe benötigt wird, unter Beweis stellen können.

 

Ulrike Wittig-Konrad

Lehrerin der Mittelschule Sennfeld

 

Bild zur Meldung: Schulsanitätsdienst an der Grund- und Mittelschule Sennfeld eröffnet

Fotoserien


Schulsanitätsdienst an der Grund- und Mittelschule Sennfeld eröffnet (06.07.2022)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Datenschutz   |   Impressum