Navigation überspringen
Volksschule Sennfeld
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Offener Ganztag
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Berufsorientierung
      •  
      • Berufsorientierungsnetzwerk
      • Agentur für Arbeit
      • Berufseinstiegsbegleitung
      •  
    • Elternbeirat
    • Schülersprecher
    •  
  • Offener Ganztag
  • Verwaltung
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Jugendsozialarbeit
    • Schulsozialpädagogin
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Schulnews
      •  
      • Schullandheim
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • Schülermannschaft
      • Lernen durch Künste (LTTA)
      •  
    • Schülerfirma
    • Lesepaten
    • Schule ohne Rassismus
    • Arbeitsgemeinschaften
      •  
      • AG Schach
      • AG Schulsanitäter
      • AG Theater
      • AG Chor
      • AG Flöte
      •  
    •  
  • Fotos
  • Hilfe
    •  
    • Downloads
    • Termine
    • Quali
    • Buspläne
    • Krankmeldung
    • Depressionen
    • Links und Informationen
    • Familienbad Sennfeld
    • Anfahrt
    • Kontakt
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
     
 
 
 
  1. Start
  2. Verwaltung
  3. Schulsozialpädagogin
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    (09721) 68288
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulsozialpädagogin

asda

 

Frau Dreier ist im Moment in Elternzeit

 

Liebe SchülerInnen und Eltern,

mein Name ist Janina Dreier und ich bin seit März 2019 als Schulsozialpädagogin an der Grundschule und Mittelschule Sennfeld.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie mich gerne jederzeit an.
e-mail:

 

Warum eigentlich SchulsozialpädagogInnen an einer Schule?

„Schulsozialpädagoginnen bzw. Schulsozialpädagogen unterstützen die Erziehungsarbeit der Schule durch gruppenbezogene Prävention und wirken in gruppenbezogener Arbeit an der Werteerziehung und der Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler mit.“

 

Meine Aufgabenbereiche umfassen unter anderem...

  • Mitgestaltung und Unterstützung der Lehrkräfte bei Projekten
  • Durchführung und Begleitung bei Klassenausflügen
  • Organisation von Projekten zur Vorbeugung von Mobbing und Gewalt sowie sozialem Kompetenztraining
  • Mitarbeit bei „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
  • Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat und anderen schulischen Gremien

 

Ich freue mich auf die kommenden Schuljahre mit Ihnen und Ihrem Kind!

Janina Dreier

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Datenschutz   |   Impressum