Volksschule Sennfeld
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Schulverbund
      •  
      • Offener Ganztag
      • Praxisklasse
      • Deutschklasse
      •  
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Berufsorientierung
      •  
      • Berufsorientierungsnetzwerk
      • Agentur für Arbeit
      • Berufseinstiegsbegleitung
      •  
    • Elternbeirat
    • Schülersprecher
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Jugendsozialarbeit
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Schulnews
      •  
      • Schullandheim
      • Weihnachten im Schuhkarton
      • Schülermannschaft
      • Lernen durch Künste (LTTA)
      •  
    • Schülerfirma
    • Lesepaten
    • Arbeitsgemeinschaften
      •  
      • AG Theater
      • AG Chor
      •  
    •  
  • Fotos
  • Hilfe
    •  
    • Downloads
    • Termine
    • Quali
    • Buspläne
    • Krankmeldung
    • Links und Informationen
    • Anfahrt
    • Kontakt
    •  
 
 
Kontakt
 

Grundschule und Mittelschule Sennfeld

Gartenstraße 2
97526 Sennfeld


Telefon: 09721 / 68288
Fax: 09721 / 609687
E-Mail:

 

Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular!

 
Veranstaltungen
 
BON Einführung Kl. 8
18.02.2019 bis 22.02.2019
 
Elternabend für Vorschuleltern
21.02.2019 - 19:30 Uhr
 
Vorlesewettbewerb Werneck, Sieger 6. Klasse
25.02.2019
 
[ mehr ]
 
     
 
 
 
Teilen auf Facebook
Link verschicken
Drucken
(09721) 68288
Link verschicken   Drucken
 

Offene Ganztagsschule Sennfeld erkundet den Gemüselehrpfad

19.06.2018
Vorschaubild zur Meldung: Offene Ganztagsschule Sennfeld erkundet den Gemüselehrpfad

Offene Ganztagsschule Sennfeld erkundet den Gemüselehrpfad

 

 

Am 17.05.2018 besuchten 26 Kinder der Offenen Ganztagesschule den Gemüselehrpfad in Sennfeld.

Zu Beginn zeigten die Gästeführerinnen  Frau Schmid und Fr. Ixmeier den Kindern Gartenbeete mit  frischem  saisonalem Gemüse wie Petersilienwurzel, Karotten, Sellerie, Lauch, Kohlgemüse, Kartoffel und Getreide. Sie erklärten den Schülern den Unterschied der verschiedenen Salatsorten, wie Rucola, Blattsalat, Pflücksalat und vieles mehr.  Auch wiesen die beiden Gästeführerinnen auf die verschiedenen Anbauweisen und die Art der Wasserversorgungen hin. Einige Kinder berichteten über erste Erfahrungen beim Anbau des Gemüses im Garten zuhause oder bei den Großeltern. Alle hörten aufmerksam der Verwendung einzelner Gemüse für Suppen und andere Gerichte zu.

Auf der Exkursion des 2,3 km langen Gemüselehrpfades konnten die Kinder Felder mit Petersilienwurzel, Schnittlauch, Knoblauch, Zwiebeln, Salaten, Karotte, Lauch, verschiedene Kräuter, sowie Bartnelken entdecken. Interessiert stellten die Schüler Frau Schmid Fragen zu Pflanzen, Anbau und Pflege.

Zurück am Gemüsepavillon verspeisten die Kinder die leckeren zubereiteten Radieschen- und Schnittlauchbrote. Freudig naschten die Schüler auch noch Radieschen  und Kohlrabi. Fr. Schmid lud die Kinder ein, im Herbst wieder vorbei zu kommen und Zutaten für eine leckere Gemüsesuppe abzuholen. Gestärkt und mit vielen neuen Eindrücken verabschiedeten wir uns von Frau Schmid und Frau Ixmeier.

 

Irene Eberhorn, Leiterin Offene Ganztagsschule Sennfeld

 

 

 

   

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Offene Ganztagsschule Sennfeld erkundet den Gemüselehrpfad

Fotoserien zu der Meldung


Offene Ganztagsschule Sennfeld erkundet den Gemüselehrpfad (19.06.2018)

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Datenschutz   |   Impressum