Interaktives Theaterstück Respekt 2.0
Interaktives Theaterstück RESPEKT 2.0
„Jo, Respekt vor sich selbst, Respekt vor den Anderen. Respektiere meine Grenzen, ohne drüber zu trappeln.
Jo, ich höre dir zu und lasse mich darauf ein, aber ohne Respekt wirst du sehr alleine sein!“
Mit diesem Rap startete das interaktive Theaterstück RESPEKT 2.0 von Dirk Bayer. Er und sein Team besuchte uns am Donnerstag 21.11.24. Dirk Bayer ist Sozial- & Theaterpädagoge aus Bamberg und mithilfe des Angebots von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt konnte er mit den Jahrgangsstufen 3, 4 und 5 das Thema Respekt besprechen.
Sven ist ein ganz „Cooler“, der von Mitschülern Mutproben fordert, damit sie seine Freunde werden. Anhand kleiner Rollenspielen mit Sven wurde den Kinder aufgezeigt, was respektvoller Umgang heißt. Wäre Sven ein Fake Freund oder ein echter Freund? Wie verhalten sich echte Freunde? Wie löse ich einen Streit respektvoll? Was wünschen sich die Schüler von ihren Lehrern und umgekehrt?
Einige Kinder durften auch mit nach Vorne und bei dem Theater mitspielen, um zum Beispiel zu zeigen, wie echte Freunde sich verhalten.
Jede Klasse hat in einer Nachbesprechung mit Frau Barth (JaSlerin) und Frau Lieb ein Plakat für das Klassenzimmer zu dem Thema Respekt erarbeitet.
Elisabeth Lieb, Schulsozialpädagogin
Fotoserien
Interaktives Theaterstück Respekt 2.0 (DO, 03. April 2025)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Schullandheim 6. Klasse auf dem Schwanberg
Do, 03. April 2025

Autobiographischer Vortrag eines Ex-Neonazis
Do, 03. April 2025