Autobiographischer Vortrag eines Ex-Neonazis
Autobiographischer Vortrag eines Ex-Neonazis
Manuel B. war ein Neonazi. Er ist tief in die rechte Szene reingerutscht, hat es aber geschafft auszusteigen. Er besuchte uns am Dienstag, 1.10.24, in der Schule und erzählte den Klassen 8 bis 11 über sein Leben. Der Bayerische Jugendring stellte dem Kreisjugendring Schweinfurt ein Demokratiebudget zur Verfügung. Mit diesem konnten wir den Vortrag an unserer Schule unentgeltlich erhalten.
Manuel B. wuchs in Sachsen auf. Viele aus seinem Dorf hatten Kontakte zu Neonazis, wodurch er als Jugendlicher Anhänger wurde. Über Musik und geschickte Manipulation tauchte er immer tiefer in die Szene ab. Manuel erzählte uns, wie mit angeblicher Wissenschaft People of Color gegenüber weißen Menschen herabgesetzt werden. Hier wird geschickt manipuliert, mit Lügen und Bildern logisch falsche Aussagen getroffen. Die von Jugendlichen, die nach Struktur und Orientierung suchen leicht geglaubt werden. Der jetzige Ex-Neonazi beging seine ersten Straftaten, wo er People of Color brutal zusammenschlug. Er erzählte mit Reue und Schuldgefühlen von ein paar Gewalttaten, die er begangen hat. Damals hatte er keinerlei Reuegefühle, da er mit dem rechten Gedankengut im Kopf dachte, er handele richtig. Er bekam eine Haftstrafe, wo er erste Kontakte zur Aussteigerorganisation EXIT knüpfte. Seine Kameraden erfuhren von seinem Kontakt und setzten ein Kopfgeld auf ihn aus. Er floh und begann sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen. Heute bereut er zutiefst, was er früher getan hat. Seine Vergangenheit wird Manuel wohl nie ganz zurücklassen können. Für uns war es ein tiefgründiger Einblick in sein Leben, der die SchülerInnen nachdenklich zurückließ. Im Nachhinein wurde darüber geredet, wie stark man als Mensch beeinflussbar ist und wo man sich eigentlich seriöse Informationen herholen kann. Wie erkenne ich Fake News? Was macht Gruppenzwang? Gibt es heute noch Bewegungen und Gruppen, die Menschen beeinflussen und manipulieren, um sie für ihre Sache zu gewinnen?
Elisabeth Lieb, Schulsozialpädagogin
Fotoserien
Autobiographischer Vortrag eines Ex-Neonazis (DO, 03. April 2025)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Schullandheim 6. Klasse auf dem Schwanberg
Do, 03. April 2025

Interaktives Theaterstück Respekt 2.0
Do, 03. April 2025