Juniorwahl an der MS Sennfeld
Sennfelds Schüler haben gewählt - Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025
In der Woche vor den Bundestagswahlen konnten 87 Jugendliche an der Mittelschule Sennfeld wählen gehen. Mit dabei waren die Klassenstufen 7 bis 11. Dabei fiel die Wahlbeteiligung mit 87,4% sehr hoch aus.
Klarer Sieger bei der Juniorwahl an der Mittelschule in Sennfeld war Die LINKE. Sie erreichte sowohl bei der Erststimme, wie auch bei der Zweitstimme 38%. Dahinter folgte die AfD und knapp danach die SPD.
An der Juniorwahl nahmen in ganz Deutschland über 2 Millionen Schüler teil. Auch dort gewann Die Linke mit Vorsprung. Das etablierte Bildungsprojekt wird in Deutschland zur Förderung der Demokratie durchgeführt. Hier werden die Wahlen an Schulen simuliert, so dass die Jugendlichen auch mit Wahlbenachrichtigung und Ausweis ins Wahllokal gehen, wie bei der richtigen Bundestagswahl.
Mit Hilfe der Schulsozialpädagogin Elisabeth Lieb und den jeweiligen Klassenlehrern beschäftigten sich die Klassen vor der Wahl intensiv mit dem Deutschen Bundestag. Sie recherchierten die einzelnen Wahlprogramme und stellten sie sich gegenseitig vor. Wahlhelfer aus jeder Klasse sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Wahl. So konnten viele Jugendlichen aktiv demokratische Prozesse erleben.
Elisabeth Lieb, Schulsozialpädagogin
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Schullandheim 6. Klasse auf dem Schwanberg
Do, 03. April 2025

Interaktives Theaterstück Respekt 2.0
Do, 03. April 2025